
Komödie

" Krimidinner bei Schmitzens" 2022
Heidi Schmitz hat Geburtstag und aus diesem Anlass für sich und ihre beste Freundin, Karten für ein exclusives Krimidinner geschenkt bekommen. Leider musste die Veranstaltung Coronabedingt abgesagt werden.
Heidis Ehemann Heinz-Dieter und deren Tochter Valentina, hatten sich auf einen ruhigen abend gefreut, der nunmehr droht ins Wasser zu fallen. Doch Valentina hat eine Idee..
Welche Idee hat Valentina? Wie wird der Abend weiter gehen?
Freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner, in der neuen Komödie,
der Theatergruppe Bühnenzauber

"Erben uff Hessisch" 2019
Erbonkel Fritz hat seinen Besuch bei seinem Bruder
und dessen Familie angekündigt. Sein Arzt hat bei Ihm eine schwere Krankheit diagnostiziert und so glauben alle, an den raschen
Tod des Erbonkels.
Mit Aussicht auf die Erbschaft, will die Familie, Fritz die letzten Tage besonders schön gestalten.
Doch zur Überraschung aller, hat Fritz inzwischen geheiratet und kommt samt neuer Ehefrau zu Besuch. Das Erbe muss gerettet werden und so beschließt man, dass Annegret von Tussendorf, die Gattin von Fritz, verschwinden muss!!
Aber wie??
Erleben Sie den Kampf ums Erbe uff hessisch,
in der neuen Komödie, der Theatergruppe Bühnenzauber


"DRACULA
RELOADED" 2017
Vielleicht erinnert sich der Ein oder Andere, an Dra und seine überschätzte Kollegin Cula. Die aus unerklärlichen Gründen nicht mehr beim Ensemble dabei ist. Stattdessen musste notgedrungen Bärbel für sie einspringen.
Nun, genau vor zwei Jahren erzählte Bühnenzauber Ihnen in Neuhof, die einzig wahre Geschichte des berüchtigten Grafen Dracula, der einen Kaufvertrag abschließen wollte, über ein großes Stück Land zu kaufen, um sein Luxushotel darauf zu errichten.
Nach der Hochzeit von Bärbel und Dracula, lies Dracula Bärbel nach den Flitterwochen alleine mit dem Luxushotel zurück, was Dracula nun vor einige Probleme stellt.
Seit gespannt auf eine neue Produktion voller Spaß, Witz und Spannung am letzten Mai Wochenende, jeweils um 19.30 Uhr in der Aartalhalle in Taunusstein - Neuhof.

"Ich werde Star" 2016
In diesem Jahr waren auch unsere Jugendlichen produktiv unterwegs. Sie begeisterten im September das Publikum mit einem ungewöhnlichen Casting, der Komödie "Ich werde Star".
Unser Jugendteam wurde von zwei Erwachsenen Schauspielern aus unserer Truppe und einer neuen Jugendlichen verstärkt. Bei den Proben und den Aufführungen, hatten alle so viel Spaß, dass sie viele eigene Ideen, Sprüche und Sketche in das Stück, das von Brigitte Baertelt selbst geschrieben wurde, mit einbrachten.
Mit einem schrägen Casting, erzählten uns Lukas Eckl, Melissa Veitinger, Shania Diefenbach, Janine Müller, Johanna Kaddouri, Anja Meystädt und Friedbert Samland, wie nervig und verrückt es bei einem Vorsprechen zugehen kann.


"Dra & Cula" 2015
von Johannes Soppa
Es gibt kein zurück. Die Vorstellung muss über die Bühne gebracht werden, und das nachdem wegen interner Streitigkeiten die Hälfte des Ensembles inclusive einiger Techniker abgehauen sind. Sie werden also Zeuge einer gewagten Theaterimprovisation.
Fritz Schlummertrunk ist auf dem Weg zu Graf Dracula, um den Kaufvertrag einer Neuhofer Immobilie abzuschließen. Bei ihm angekommen, erlebt er allerlei Seltsamkeiten, u.a. einen sprechenden Vampirhund, Die hexe Albertine, Suppenköchin des Grafen.
Als Graf Dracula das Bild von Fritz Verlobter sieht, hält ihn nichts mehr, er muss sie beissen und ihr Blut trinken. Als alle in der Dorfschenke eintreffen, spitzt sich die Situation dramatisch zu.

"Zimmer frei!?" 2013
eine Komödie für Jung und Alt
von Johannes Baertelt
Wohnungsnot in den Städten, vor allem für Studenten und anderen Menschen mit geringem Einkommen.
Was für ein Alptraum muss es sein, wenn die neue Wohnung zweimal vermietet wurde und die Vermieter nicht erreichbar sind.
Was für ein Alptraum für einen peniblen Jurastudenten plötzlich seine neue Wohnung mit einer etwas chaotischen Person teilen zu müssen.
Gönnen Sie sich einen vergnüglichen Abend in der Aartalhalle und erleben Sie in unserer neuen Komödie - gespielt von den Jugendlichen der Theatergruppe „Bühnenzauber“ - wie dieses Problem gelöst werden kann.

"W I R" - machen weiter! 2012
Wir, das ist die Abteilung Jugendtheater der Theatergruppe Bühnenzauber in Taunusstein. Nach dem letztjährigen Erfolg, gibt es eine erneute Aufführung des Jugendkabaretts. In kurzen Spielszenen werden Probleme Jugendlicher auf witzige, aber auch ernste Art dargestellt.
Es lohnt sich also, diese Vorstellung zwischen Comedy und Jugendstück zu besuchen.
Die Vorstellungen finden - wie im letzten Jahr - im Jugendzentrum Alter Bahnhof Hahn in Taunusstein statt.

"W I R sind die Zukunft" 2011
Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert
Keiner von uns kann noch zählen wie oft er diesen Spruch schon gehört hat. Wie gerne wird er in der Politik, in der Schule und zuhause verwendet. Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? Wie gehen wir als Eltern und Gesellschaft mit unserer Jugend um? Wie erlebt sie das? Was muten wir der Jugend zu? Was bieten wir ihnen und was enthalten wir ihnen vor?
Diese und andere Fragen waren die Themen unseres Jugendstücks aus der Feder von Brigitte und Johannes Baertelt. Es ist ein Stück, das sich nicht nur an Jugendliche wendet, sondern auch an aufgeschlossene Erwachsene.

"U 21" 2010
Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Eine U-Bahn mit überwiegend jugendlichen Fahrgästen und ganz unterschiedlichen Lebensläufen: eine junge Soldatin auf dem Weg nach Afghanistan, ein Greenpeace-Sympathisant, Schüler, die eine Karriere anstreben oder sich bereits aufgegeben haben, der junge Schnorrer ohne Fahrschein, die Sängerin einer Band auf dem Weg ins Tonstudio usw. usw.
Der plötzliche Stopp im U-Bahntunnel zwingt alle, sich mit sich selbst und den anderen Fahrgästen auseinander zu setzen - Konflikte brechen auf aber auch Lösungen werden gefunden und am Ende heißt es: "Party", kräftig unterstützt von der Jugendband "Pancakes on Fire".
Es ist uns gelungen ein ganz besonderes Ambiente für das Jugendtheater zu finden. Die Vorstellungen fanden im Lehenshof (Zehntscheuer) in der Scheidertalstraße 52 in Hahn statt.

"BLIND DATE" 2009
Ein Jugendstück von Johannes Baertelt
BLIND DATE - Jugendstück der Theatergruppe Bühnenzauber im Bürgerhaus Taunus
(Theatergruppe trifft auf Live-Musik)
Jugendliche der Theatergruppe Bühnenzauber treffen auf die Schülerband "Pancakes on Fire" aus Taunusstein, ein Blind Date.
Erstmals führen wir in Taunusstein ein Stück auf, das sich vor allem an Jugendliche ab 14 Jahren richtet. Unterstützt wird die Aufführung durch die Band "Pancakes on Fire". Ein fiktiver Jugendtreff ist der Proberaum für gleich zwei Jugendgruppen, die Band und die neu gegründete Theater-AG. Konflikte bleiben da nicht aus. Sogar die Existenz des Jugendtreffs scheint gefährdet.
Nach dem großen Erfolg unserer Premiere steht für uns bereits jetzt fest, dass wir auch 2010 wieder ein Jugendtheater anbieten möchten. Also aufgepasst - Fortsetzung folgt.
Das Projekt wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert